Automatikwerk Ein mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, das sich durch die Bewegung des Handgelenks mit Energie versorgt – ein Zeitmesser, der im Takt des Alltags lebt.
Mikrorotor Im Gegensatz zum klassischen Rotor, der auf dem Werk sitzt, ist der Mikrorotor in das Uhrwerk integriert. Das erlaubt ein flaches Gehäuseprofil.
Skelettiertes Zifferblatt Ein Blick ins Herz der Uhr: das teils offene Zifferblatt gibt die Sicht auf Zahnräder und Brücken frei – eine Hommage an Transparenz in Mechanik und Design.
Tourbillon Seit 1801 ein Meisterstück der Uhrmacherkunst: ein rotierender Käfig, der dem Einfluss der Schwerkraft entgegenwirkt und daher präziser ist.
Ultraflaches Uhrenwerk Ein Bekenntnis zur diskreten Eleganz: ein außergewöhnlich schlankes Uhrwerk, das die Ästhetik der Reduktion und die Tradition feinster Schweizer Uhrmacherei vereint.
Gangreserve Ein unsichtbarer Energiespeicher – meist zwischen 42 und 48 Stunden – sorgt dafür, dass Ihre Uhr auch in Ruhephasen stets einsatzbereit bleibt.
Verschraubte Krone Ein diskretes Sicherheitsmerkmal, das die Wasserdichtigkeit erhöht – funktional und formvollendet zugleich.
Rhodinierte Bauteile Oberflächen mit silbrigem Glanz, widerstandsfähig gegen die Spuren der Zeit – Rhodium sorgt für dauerhaften Glanz auf Indizes und Zeigern.
Saphirglas Ein klar gewölbter Schutz über dem Zifferblatt – kratzfest und beinahe unsichtbar, dabei robust wie kaum ein anderes Material.
PVD-Beschichtung Physical Vapor Deposition – ein modernes Beschichtungsverfahren, das Gehäuse und Komponenten mit tiefschwarzen oder goldenen Tönen veredelt.
DESIGN
Guilloché Muster Ein feines Gravurmuster, in perfekter Wiederholung – ein Spiel aus Licht und Struktur.
Côtes-de-Vienne Ein markantes Streifenmuster, exklusiv bei Carl Suchy & Söhne – inspiriert von der klaren Gliederung der Wiener Fassaden. Architektur, eingefangen in Linien, Rhythmus und Präzision.
Côtes de Soleil Vom Zentrum aus, wie das Licht eines frühen Morgens strahlend, fängt dieser Sonnenschliff eine sanfte Brillanz ein. Ein leuchtendes Spiel aus Schatten und Reflexion.
Konkave Lünette Eine sanfte Vertiefung am Zifferblattrand verleiht Tiefe und optische Gravitation – ein subtiles Detail mit großer Wirkung.
Integriertes Gehäusedesign Ein nahtloser Übergang von Gehäuse zu Armband – nichts stört, nichts unterbricht. Eine Formensprache, inspiriert von der Klarheit der Moderne.
Super-LumiNova Eine moderne Leuchtmasse, die dezent auf Indizes und Zeiger aufgetragen wird – bei Tag unsichtbar, bei Nacht leuchtend. Funktional, ohne Kompromisse beim Design.
ADLC-Beschichtung Amorphes, diamant ähnliches Carbon – tiefschwarz, extrem hart. Eine moderne Rüstung für eine Uhr mit bleibendem Charakter.
Dauphine-Zeiger Kantig, facettiert, lichtreflektierend – ein Designklassiker, neu interpretiert in der klaren Formensprache Wiens.
Rotierende Sekundenanzeige Ein Markenzeichen von Carl Suchy: Statt eines Zeigers rotiert eine Scheibe bei 6 Uhr – Das Muster richtet sich einmal pro Minute in vollkommener Synchronität mit dem Zifferblatt aus.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.