Die Waltz N°1 Skeleton ist die formvollendete Deklination der klassischen Waltz N°1. Getreu der Marken-DNA wurde das Zifferblatt entlang des subtilen horizontalen und vertikalen Linienmusters geöffnet und mit der rotierenden Sekundenscheibe bei sechs Uhr geziert, deren Guillochemuster sich einmal in der Minute mit jenem des Zifferblattes deckt.
Die Öffnung des Zifferblattes legt gerade genug Platz frei, um die Raffinesse des ultradünnen skelettierten Automatikwerks VMF 5401/180 der Qualitätsmanufaktur Vaucher Fleurier zu erahnen. Der transparente Saphirglas-Gehäuseboden bietet ungehinderte Sicht auf die feinen PVD-Brücken und Werkkanten, die in stundenlanger Feinarbeit von Meisterhand ausgeschnitten und handpoliert wurden, sowie auf den dezentralen vergoldeten Mikrorotor, der das Werk mit 42 Stunden Autonomie ausstattet.
Wiener Eleganz, inspiriert von Adolf Loos, dem Vorreiter der Wiener Moderne, findet sich in jedem Detail des 41,5 mm Edelstahlgehäuses – von der Kurvatur des Glases, die sich dem Seitenteil anpasst, über den geschmeidigen Übergang zum integrierten Steg des Armbandes bis zu dem am Rand leicht aufwärts gebogenen Zifferblatt.
FUNKTIONEN
ZIFFERBLATT
GEHÄUSE
ARMBAND
SCHNALLE
Eingefasst in ein hochwertiges 18-Karat-Vollgoldgehäuse offenbart das auf einzigartige Weise geöffnete Zifferblatt der Waltz N°1 Skeleton Gold das extraflache, skelettierte Werk von Vaucher Fleurier Kaliber 5401/180 mit vergoldetem Mikrorotor. Die feinen PVD-schwarzen Werksbrücken und -kanten wurden in stundenlanger Feinarbeit von Hand poliert.