Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind vorformulierte Vertragsbedingungen. Sie sind gültig für den Onlinekauf von Carl Suchy & Söhne.
1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
In der Folge als Verbraucher bezeichnete Personen sind Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) und somit natürliche oder juristische Personen, die keine Unternehmer sind.
Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, für die der gegenständliche Vertrag zum Betrieb ihres Unternehmens gehört. Unternehmen sind jede auf Dauer angelegte Organisationen selbständiger wirtschaftlicher Tätigkeit, mögen sie auch nicht auf Gewinn gerichtet sein.
Kunden sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Carl Suchy & Söhne AG, Zürich und Wien, (nachfolgend „Carl Suchy & Söhne“) und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der jeweiligen Bestellung gültigen Fassung.
Etwaigen entgegenstehenden oder sonstigen allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder sonstigen Bedingungen des Kunden wird unabhängig von ihrer Bezeichnung ausdrücklich widersprochen, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und/oder Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen sind ein schriftlicher Vertrag und/oder die schriftliche Bestätigung des Verkäufers maßgebend. Das gilt auch für die Abbedingung dieses Schriftformerfordernisses.
2. Vertragsschluss
Die Produktdarstellung im Online-Shop von Carl Suchy & Söhne stellt kein rechtlich verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Produktpräsentation.
Während eines Online-Bestellvorganges kann jederzeit durch Anklicken des Buttons „Entfernen“ ein gewähltes Produkt wieder gelöscht werden. Auch in der Zusammenfassung des Warenkorbes und der von Ihnen eingegebenen Daten vor der kostenpflichtigen Bestellung besteht immer noch die Möglichkeit, alle oder einzelne Produkte von der Bestellung zu entfernen.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Es entsteht damit die Zahlungsverpflichtung.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Annahme der Bestellung per E-Mail oder durch Zusendung der Ware zustande.
Carl Suchy & Söhne ist berechtigt, Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Der Kunde hat die Möglichkeit, den Vertrag in deutscher oder englischer Sprache abzuschließen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Carl Suchy & Söhne bietet Zahlungen via Kreditkarte oder Direktüberweisung an.
Sämtliche Preisangaben verstehen sich in Euro inklusive der schweizer Mehrwertsteuer von 8 Prozent und Versandkosten.
Bitte beachten Sie, dass zu dem angegebenen Preis die Aufzahlung zu der in Ihrem Heimatland geltende Mehrwertsteuer, und Zolleinfuhrgebühren erhoben werden können.
Bei Kaufverträgen zwischen Carl Suchy & Söhne und dem Kunden ist der zu zahlende Gesamtbetrag sofort fällig.
4. Gefahrenübergang und Lieferung
Die Gefahr des Untergangs und/oder Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Unternehmer über.
An den Verbraucher geht die Gefahr des Untergangs und/oder Verschlechterung der Ware mit Übergabe der Sache an diesen oder eine ihm zurechenbare Person über.
Der Versand durch Carl Suchy & Söhne erfolgt weltweit.
Sofern nichts anderes vereinbart wurde, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Über Carl Suchy & Söhne gekaufte Waren werden transportversichert verschickt. Der Versand erfolgt durch Standardlieferung.
Sonderwünsche, wie Expresszusendungen, können nach Absprache erfüllt werden, die anfallenden Extrakosten sind vom Kunden zu tragen.
Die voraussichtliche Lieferzeit wird dem Kunden in der jeweiligen Produktbeschreibung angezeigt und gilt ab Zahlungseingang.
Die Waren von Carl Suchy & Söhne erscheinen jährlich in limitierter Produktionsserie. Es wird daher um Verständnis gebeten, dass ab Bestellung mit einer Lieferzeit von bis zu sieben Monaten gerechnet werden muss, sofern das gewünschte Exemplar nicht lagernd ist.
Die Lieferzeit kann den üblichen Schwankungen bei der Postzustellung unterliegen und sich durch außerhalb des Einflussbereiches von Carl Suchy & Söhne und seinen Erfüllungsgehilfen liegenden Ereignissen, wie etwa Zollkontrollen, verzögern.
5. Garantie und Service
Die Garantie der „Waltz N°1“ gilt ab dem Kaufdatum für 36 Monate und bezieht sich ausschließlich auf Uhrwerke.
Innerhalb dieser 3 Jahre hat der Kunde Recht auf unentgeltliche Behebung von Mängeln, die bei einer ordnungsgemäßen Verwendung auf einem Material- und/oder Verarbeitungsfehler beruhen, durch einen Fachmann.
Im Rahmen der Garantieleistung werden die Arbeitsstunden des ausführenden Uhrmachers durch Carl Suchy & Söhne übernommen.
Die Kosten für ggf. erforderliches Material und Ersatzteile hat der Kunde zu tragen. Die voraussichtlichen Material- und Ersatzteilkosten werden dem Kunden vor Vornahme der Reparaturen mitgeteilt und der Kunde kann entscheiden, ob die Reparatur durchgeführt werden soll.
Die Kosten für den Transport der Uhr im Rahmen der Garantie hat der Kunde selbst zu tragen. Die Inanspruchnahme der Garantie muss vom Kunden innerhalb der Garantiedauer Carl Suchy & Söhne gegenüber schriftlich per E-Mail oder per Post mitgeteilt werden. Der Kunde hat in diesem Schreiben die beanstandeten Mängel zu beschreiben. Die Uhr wird entweder beim Kunden abgeholt, oder der Kunde wird gebeten, die Uhr an die Schweizer Geschäftsadresse zu senden. Die Uhr wird anschließend an den Kunden zurückgesendet. Der Transport erfolgt als versicherter Werttransport.
Wenn die Bedingungen für die Inanspruchnahme der Garantie nicht erfüllt sind, wird dies dem Kunden unter Nennung der Gründe mitgeteilt.
Garantie für die reparierten bzw. ersetzten Teile wird für die verbleibende Zeit der Garantiedauer übernommen.
Ersetzte Teile gehen in das Eigentum von Carl Suchy & Söhne über, die neuen Teile gehen in das Eigentum des Kunden über.
Folgende Punkte werden nicht von der Garantie abgedeckt:
a) Die Behebung von Schäden, die der Kunde vorsätzlich herbeigeführt hat.
b) Die Behebung von Wasserschäden.
c) Armbänder, Gläser, Kronen und sämtliche Verschleißteile sowie Schäden, die nicht durch natürliche oder gewöhnliche Abnutzung entstanden sind.
6. Gewährleistung
Für alle Verträge zwischen Carl Suchy & Söhne und Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Im Falle einer berechtigten Mängelrüge bei Unternehmern nach Maßgabe der Bestimmungen des UGB hat Carl Suchy & Söhne die Wahl, Gewähr durch Verbesserung oder einen Austausch der Ware zu leisten. Ist ein Austausch oder Verbesserung nicht möglich oder tunlich, kann der Unternehmer grundsätzlich nach seiner Wahl Preisminderung oder, sofern es sich nicht nur um einen geringfügigen Mangel handelt, Wandlung des Vertrags verlangen.
Unternehmer müssen die gelieferte Ware innerhalb der Frist im Sinne der Bestimmungen des UGB unverzüglich auf Mängel untersuchen und Carl Suchy & Söhne diese innerhalb dieser Frist ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung sowohl von Gewährleistungs- als auch Schadenersatzansprüchen ausgeschlossen. Verdeckte Mängel sind innerhalb einer Frist von einer Woche ab Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den Unternehmer trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung der Ware durch den Kunden entstanden sind, sind von der Mängelhaftung ausgeschlossen.
Wird Carl Suchy & Söhne für den Kunden wegen von ihm gemeldeter, angeblich vorliegender Mängel tätig und stellt sich heraus, dass kein Mangel vorliegt oder ein vorliegender Mangel vom Kunden zu vertreten ist, hat der Kunde Carl Suchy & Söhne den entstandenen Aufwand zu ersetzen.
7. Haftungsbeschränkungen und –freistellung
Carl Suchy & Söhne haftet nur für eigene Inhalte auf ihrer Website. Soweit Carl Suchy & Söhne mit Links den Zugang zu anderen Websites ermöglicht, ist Carl Suchy & Söhne für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich. Carl Suchy & Söhne macht sich die fremden Inhalte nicht zu Eigen. Sofern Carl Suchy & Söhne Kenntnis von rechtswidrigen oder unrichtigen Inhalten auf externen Websites erhält, wird Carl Suchy & Söhne den Zugang zu diesen Seiten unverzüglich sperren.
8. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen bestimmter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Carl Suchy & Söhne AG, E-Mail: office@carlsuchy.com, 0043 680 12 87 604) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein Anruf oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Die Rücktrittserklärung kann formfrei erfolgen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben und uns von der Unversehrtheit der Uhr überzeugen konnten.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Ware.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
9. Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine Regelung ersetzt, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.