V I E N N A

Behind the scenes

Manche Städte sind mehr als ein Ort – sie sind ein Gefühl. Wien ist so eine Stadt. Zwischen imperialer Geschichte, zeitloser Eleganz und avantgardistischer Kunst hat sie einen unverwechselbaren Rhythmus, der jeden berührt, der ihn einmal gespürt hat.

Mit der neuen Vienna fangen wir bei Carl Suchy & Söhne dieses Lebensgefühl ein und übersetzen es in eine Uhr, die nicht nur die Zeit misst – sondern Geschichten erzählt. Inspiriert von der Wiener Moderne vereint sie architektonische Klarheit mit der filigranen Präzision Schweizer Uhrmacherkunst.

Die Kunst der Reduktion

Die Wiener Moderne lehrte uns, dass wahre Schönheit in der Klarheit liegt- Perfektion in Form und Funktion. Kein überflüssiges Ornament, nur das Wesentliche. Genau diesem Prinzip folgt die Vienna: Licht und Schatten spielen auf dem Zifferblatt, die Zeiger durchmessen lautlos die Zeit. Die einzigartige Sekundenscheibe vollendet das feine Muster – ein stetiger, leiser Rhythmus, der an das Leben der Stadt erinnert.

Eine Hommage an die Wiener Moderne

Die feinen, geometrischen Linien der Vienna spiegeln die Ästhetik Wiens wider. Inspiriert von der Architektur von Adolf Loos und Josef Hoffmann, trägt sie das Erbe dieser Meister in sich – modern interpretiert vom renommierten Uhrendesigner Eric Giroud:

„Das Zifferblatt zeigt eine durchdachte gestalterische Handschrift mit klaren Linien – es ist sehr Adolf Loos, sehr Josef Hoffmann. Es hat mir große Freude bereitet, in diese Welt einzutauchen. Besonders faszinierend war es zu sehen, wie eine Marke mit 200 Jahren Geschichte eine neue Identität entwickelt, indem sie zeitgenössische Codes und moderne Linien integriert.“

Vienna- eine Uhr im Takt der Stadt

Wien ist nicht nur Architektur und Design – es ist auch Klang. Die Stadt pulsiert im Rhythmus ihrer Geschichte: das tiefe Läuten der Domglocken, das leise Rattern der Straßenbahnen und die ersten Takte einer Arie, die aus der Wiener Staatsoper in die Nacht hinausgetragen werden. Die Vienna folgt diesem Rhythmus, ihr mechanisches Herz schlägt im Einklang mit der Seele der Stadt.

Feinste Uhrenmacherkunst trifft Wiener Eleganz

Die Vienna wird mit höchster Präzision von Uhrmachermeister Marc Jenni in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Ihr exklusiver Côte de Vienne-Schliff verleiht der Mechanik eine unverwechselbare Handschrift – eine subtile Referenz an den Wiener Walzer. Angetrieben wird die Vienna von einem ultraflachen Automatikuhrwerk CSS-V1, das die Walzerscheibe bei sechs Uhr in einem rhythmischen Spiel bewegt. Das 39-mm-Gehäuse aus Edelstahl (316L) verleiht ihr eine elegante Präsenz, während das gewölbte, beidseitig entspiegelte Saphirglas für eine perfekte Sicht auf das kunstvolle Zifferblatt sorgt. Auf der Unterseite offenbart sich ein verborgenes Detail: die kunstvollen Gravuren auf dem goldenen Mikrorotor zeigen einen Doppelgreif und den Doppeladler mit der Kaiser Krone der Habsburger, ein Hauch imperialer Pracht, sichtbar nur für den Träger und eine Referenz zum historischen Logo unserer Marke. Das Armband aus feinstem Leder birgt eine weitere subtile Hommage an Wien: auf seiner Innenseite ist das Muster der ikonischen Dachstruktur des Stephansdoms eingraviert.

Die Vienna ist mehr als eine Uhr. Sie ist eine Erinnerung, eine Verbindung – ein Stück Wien am Handgelenk. Eine Liebeserklärung an eine Stadt, die sich nicht erklären lässt – man muss sie erleben.

Die Köpfe hinter der Vision:

MARC JENNI

Ein unabhängiger Uhrmacher und ehemaliges Mitglied der Académie Horlogère des Créateurs Indépendants (AHCI). Ausgebildet bei Paul Gerber (Prix Gaïa 2007), zählt er heute zu den renommiertesten Handwerkern seiner Zunft. Mit seiner Firma Nobletime entwickelt er exklusive Zeitmesser und unterstützt bedeutende Marken bei der Umsetzung innovativer Konzepte.

ERIC GIROUD

Einer der einflussreichsten Uhrendesigner der Gegenwart. Seine Entwürfe verbinden architektonische Präzision mit kreativer Leichtigkeit. Mit seinem Atelier Eric Giroud Designworks hat er für die größten Namen der Haute Horlogerie gearbeitet und mehrfach preisgekrönte Designs geschaffen.

ROBERT PUNKENHOFER

International gefragter Kunst- und Designexperte, bekannt für visionäre Projekte wie die Murinsel in Graz oder die VIENNA ART WEEK. Er kuratierte über hundert Ausstellungen weltweit und prägt mit seiner Leidenschaft für Kunst und Präzision die Markenwelt von Carl Suchy & Söhne.

Côtes-de-Vienne Carl Suchy & Söhne turns 200!